
- Artikel-Nr.: 44901HE100000
- Hersteller Name: Indel Webasto Marine
- EAN: 44901HE100000
- Gewicht: 22 kg
Isotherm Magnum Twin Kühleinheit 12/24V seewassergekühlt - 400 Liter Kühlschrank oder 130 Liter Gefrierfach mit ASU (Automatic Start Up) lädt den Kältespeicher, wenn der Motor läuft - 44901HE100000
Isotherm Magnum Einheiten sind speziell für Schiffe mit hohem Kühlbedarf z. B. in tropischen Gewässern konzipiert. Isotherm Magnum nutzt das Meerwasser, um die Kühleffizienz zu erhöhen. Alle Magnum-Modelle sind mit einer Seewasserpumpe ausgerüstet, die das Wasser durch den Kondensator pumpt. Die Pumpe ist leise, selbstansaugend, verhindert dem Trockenlaufen und ist selbstentlüftend. Der hocheffiziente Kondensator ist aus einer Kupfer-Nickel Legierung gefertigt und besitzt eine Zinkanode zur Vermeidung von Korrosion. Seewassergekühlte Einheiten dieser Baureihe sind sehr effizient und bieten zusätzliche Kühlleistung.
- Einsatz für Kühl- oder Gefrierschränke, wassergekühlt
- 12 / 24 V Danfoss Kompressor
- Stromverbrauch 600W/24h
- AC/DC-Kit optional für eine umfassende Stromversorgung (12 / 24 V, 230 / 115 V und 50 / 60 Hz)
- Einfache Installation dank Click-on-System
- Selbstansaugende Seewasserpumpe für hohe Effizienz in tropischen Gewässern
- Wasserpumpe mit variabler Geschwindigkeit, um sich der Temperatur anzupassen
- Kondensator (Breite x Höhe x Tiefe) 530 x 325 x 117 mm
- Gewicht 32 kg
- Seewassergekühlter Danfosskompressor BD80F
- Mit Isotherm Smart Energy Control bietet Indel Webasto Marine die einzigartige Möglichkeit, den Stromverbrauch von Kühlschränken an Bord drastisch zu reduzieren.
- Einbau- und Betriebsanleitung Isotherm Smart Energy Control
- Betriebs- und Einbauanleitung Isotherm Magnum Twin mit ASU
Isotherm ASU lädt den Kühlspeicher, wenn der Motor läuft
Das patentierte ASU-System ist nun seit 20 Jahren lieferbar und wurde weltweit in zahlreichen Booten installiert. Das ASU-System startet den Kompressor, wenn der Motor läuft, und speichert die Kälte in der Speicherplatte, bis diese komplett gefroren ist. Die Speicherplatte sorgt über viele Stunden dafür, dass der Kühlschrank kalt bleibt. Solange der Motor nicht läuft und noch genügend Kälte in der Speicherplatte vorhanden ist, wird der Kompressor nicht gestartet. Sobald die Energie aufgebraucht ist, startet der Kompressor für kurze Zeit, um die Temperatur im Kühlfach zu halten. Mit diesem einmaligen Funktionssystem – dem patentierten „Automatic Start Up (ASU)“-System – bietet Isotherm ASU einen wichtigen Wettbewerbsvorteil gegenüber traditionellen Kühlschränken.

Indel Webasto Marine mit Hauptsitz in Sant´Agata Feltria in Italien ist das erfolgreiche Joint Venture zwischen dem führenden Automobilzulieferer Webasto mit Sitz in Deutschland
und dem italienischen Leader Indel B.
Mit vereinten Kräften entstehen so hochwertige Lösungen für den Marinebereich. Indel Webasto Marine steht für hochwertige Qualitätsprodukte in der Marineindustrie.