- Artikel-Nr.: 700032012
- Hersteller Name: philippi
- EAN: 4049638065735
- Gewicht: 28,5 kg
Xtender 12 Volt Sinus-Kombi-Wechselrichter 2000W / 230V / 50Hz - wandelt 9,5-17 V Gleichstrom in 230 V Wechselstrom um - 700032012
Die Kombi-Wechselrichter der Serie Xtender sind ein Resultat langjähriger Entwicklungsarbeit. Die neue smart-Boost Funktion erlaubt die Unterstützung von externen Wechselstromquellen (Landanschluss, Generator), d. h. die Wechselrichterleistung kann einer vorhandenen Netz- oder Generatorleistung aufgeschaltet werden, um z. B. den Start von Klimaanlagen bei schwachem Landanschluss oder Generatoren zu ermöglichen (Power Sharing). Auch können die Geräte mit bereits vorhandenen Wechselrichtern kombiniert werden, um die verfügbare Leistung zu erhöhen. Die reine Sinusspannung, die außergewöhnliche Überlastbarkeit und der sehr hohe Wirkungsgrad ermöglicht den sicheren Anlauf von motorischen Verbrauchern mit hohem Anlaufstrom.
- Bei Landanschluss werden automatisch die Bord Batterien über eine PFC-geregelte Ladestufe aufgeladen und die 230 V Geräte mit Landstrom versorgt. Die Power Sharing Funktion sorgt für eine automatische Reduzierung des Ladestroms an der Belastungsgrenze der Wechselstromquelle.
- Die Smart-Boost Funktion kann die Leistung einer anderen Wechselspannungsquelle, wie etwa die eines Generators oder eines Landanschlusses, erhöht werden, selbst wenn spezielle Verbraucher (induktiv, asymmetrisch, mit hohem Einschaltstrom usw.) angeschlossen sind. Man kann den Xtender auch mit fast allen schon vorhandenen Wechselrichtern kombinieren, um die verfügbare Leistung zu erhöhen.
der Wechselstromquelle. - Mehrere Xtender können parallel und dreiphasig zusammen geschaltet werden. So können bis zu neun Xtender in einem System zusammenarbeiten und Verbraucher bis zu 63 Kilowatt betreiben. Man kann den Xtender auch mit fast allen schon vorhandenen Wechselrichtern kombinieren, um die verfügbare Leistung zu erhöhen.
- Mittels der Fernbedienung RCC-02/-03 kann der Xtender konfiguriert und über die grafische Anzeige jederzeit alle Informationen über den Zustand des Systems abgerufen werden.
- Überschreitet die Stromaufnahme der Verbraucher die einstellbare Landanschlussleistung so schaltet sich der Wechselricher automatisch zu.
Ebenso wird die Ladeleistung der Landanschlussleistung angepasst. - In einem weiten Bereich ab einem sehr niedrigen Wert einstellbare Lasterkennung (stand-by).
- 2 potentialfreie Wechselkontakte können für viele verschiedene Anwendungen programmiert werden. Sie können auf jedes Ereignis ausserhalb oder innerhalb des Xtender reagieren (Verfügbarkeit des Netzes, Batteriespannung, Störungsmeldung….). Sie sind auch als Timer programmierbar oder können während bestimmten Zeiten geschalten werden (nachts, Wochenende….). Somit können sie als Generatorstarteinrichtung, zur Abschaltung weniger wichtiger Verbraucher, zur Anzeige einer Störung zum situationsabhängigen Batterieladen usw. dienen.
Sonderzubehör: - Fernbedienung RCC-02 - Fernbedienung zur Steuerung und Anzeige der Kombi-Wechselrichter der Serie XTM / XTH. Aufbauversion. Incl. Verbindungskabel 2 m
- Fernbedienung RCC-03 - Fernbedienung zur Steuerung und Anzeige der Kombi-Wechselrichter der Serie XTM / XTH. Einbauversion. Incl. Verbindungskabel 2 m
- Zusatzmodul zu Fernsteuerung RCM10 - Zusatzmodul zur Fernsteuerung Ein/Aus der Kombi-Wechselrichter der Serie XTM / XTH. Dadurch kann der Eigenverbrauch des XTM / XTH unter 1 mA gesenkt werden. Incl. Verbindungskabel 3 m.
- Kommunikationsinterface XCOM 232i - CAN/RS-232 und Datenloggermodul für X-Tender XTS / XTM / XTH / VT.
- Batterietemperaturfühler BTS 01 - zur Anpassung der Ladespannung an die Batterietemperatur, Kabellänge 3 m
- Kommunikationskabel CAB-RJ45 - Kommunikationskabel zur Verbindung von Kombi-Wechselrichter mit Fernbedienung RCC 02/03 oder zum Aufbau dreiphasiger Systeme bzw. zur Parallelschaltung von mehreren Geräten.
Einbauanleitung und Maße herunterladen

philippi ist der Experte für die Stromversorgung- und verteilung von Yachten, Sportbooten, (Expeditions-)Wohnmobilen und Sonderfahrzeugen. Seit 40 Jahren optimieret philippi alle Komponenten moderner Bordsysteme – von Akkumulatoren- und Ladetechnik über Bordüberwachung bis zur LED-Beleuchtung. Viele Produkte werden im eigenen Werk des schwäbischen Familienunternehmens produziert und geprüft.