Trinkwasseraufbereitung

Trinkwasserkonservierung, Reinigung & Desinfektion, Aktivkohle-Elemente

Trinkwasseraufbereitung Trinkwasserkonservierung, Reinigung & Desinfektion, Aktivkohle-Elemente mehr erfahren »
Fenster schließen

Trinkwasseraufbereitung

Trinkwasserkonservierung, Reinigung & Desinfektion, Aktivkohle-Elemente

Filter schließen
 
  •  
von bis
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Silbernetz Trinkwasserkonservierung 30-120L
Silbernetz Trinkwasserkonservierung 30-120L
WM aquatec - Silbernetz Das Silbernetz sorgt bei jeder neuen Tankfüllung für die automatische Konservierung des Frischwassers. Reine Silberionen schützen das Wasser und das Frischwassersystem effektiv vor einer Verkeimung. Das Produkt...
51,17 € *
Silbernetz Trinkwasserkonservierung 121-250L
Silbernetz Trinkwasserkonservierung 121-250L
WM aquatec - Silbernetz Das Silbernetz sorgt bei jeder neuen Tankfüllung für die automatische Konservierung des Frischwassers. Reine Silberionen schützen das Wasser und das Frischwassersystem effektiv vor einer Verkeimung. Das Produkt...
74,97 € *
WM aquatec KXpress Entkalker
WM aquatec KXpress Entkalker
WM aquatec - KXpress Der Entkalker KXpress, auf Basis der natürlichen Zitronensäure, entkalkt Ihr komplettes Frischwassersystem rückstandslos und beseitigt unangenehme Gerüche. Ob Tank, Leitungen, Boiler oder nicht zuletzt auch die Pumpe...
13,51 € *
WM aquatec FIE-100 Befüll- & Inlinefilter
WM aquatec FIE-100 Befüll- & Inlinefilter
WM aquatec - FIE-100 Befüll- & Inlinefilter Trinkwasserdesinfektion – 100% chemiefrei! Der Befüll- u. Inlinefilter FIE-100 ist eine kompakte, sterile Filtration, die rein physikalisch Krankheitserreger wie Bakterien, Pilze, etc. zu...
139,23 € *
WM aquatec FIE-100 Filter-Wechsel-Set
WM aquatec FIE-100 Filter-Wechsel-Set
WM aquatec - FIE-100 Filter-Wechsel-Set Filter-Wechsel-Set für Befüll- /Inlinefilter FIE-100 bestehend aus: Filterkartusche inkl. Dichtungen und Hygiene-Handschuh. • Entfernt Krankheitserreger (Bakterien, Pilze, etc.) >99,9999% •...
71,28 € *
Silbernetz Trinkwasserkonservierung bis 40 Liter
Silbernetz Trinkwasserkonservierung bis 40 Liter
WM aquatec - Silbernetz Das Silbernetz sorgt bei jeder neuen Tankfüllung für die automatische Konservierung des Frischwassers. Reine Silberionen schützen das Wasser und das Frischwassersystem effektiv vor einer Verkeimung. Das Produkt...
26,05 € *
DEXDA® Clean  Reinigung + Desinfektion für Tanks
DEXDA® Clean Reinigung + Desinfektion für Tanks
Dexda Clean für Tanks bis 160 Liter Wirksamkeit bestätigt nach DIN EN 1276 und DIN EN 13623 Das Desinfektionskonzentrat DEXDA® Clean ist nach der Aktivierung eine 2 Komponenten-Chlordioxidlösung und enthält den nach aktueller...
17,08 € *
DEXDA® Complet Desinfektion & Konservierung 120 ml
DEXDA® Complet Desinfektion & Konservierung 120 ml
DEXDA® Complete desinfiziert und konserviert 1200 Liter DEXDA® Complete ist das Desinfektions- & Konservierungsmittel für sicheres Trink- & Tankwasser, mit praktischem Messbecher und Tröpfchen-Einsatz für eine genaue Dosierung. •...
14,90 € *
DEXDA® Complet Desinfektion & Konservierung 500 ml
DEXDA® Complet Desinfektion & Konservierung 500 ml
DEXDA® Complete desinfiziert und konserviert 5000 Liter DEXDA® Complete ist das Desinfektions- & Konservierungsmittel für sicheres Trink- & Tankwasser, mit praktischem Messbecher und Tröpfchen-Einsatz für eine genaue Dosierung. •...
39,90 € *
DEXDA® Clean  Reinigung + Desinfektion für Tanks
DEXDA® Clean Reinigung + Desinfektion für Tanks
Dexda Clean für Tanks bis 60 Liter Wirksamkeit bestätigt nach DIN EN 1276 und DIN EN 13623 Das Desinfektionskonzentrat DEXDA® Clean ist nach der Aktivierung eine 2 Komponenten-Chlordioxidlösung und enthält den nach aktueller...
11,90 € *
DEXDA® Clean  Reinigung + Desinfektion für Tanks, 1000ml
DEXDA® Clean Reinigung + Desinfektion für...
Dexda Clean für Tanks bis 500 Liter Wirksamkeit bestätigt nach DIN EN 1276 und DIN EN 13623 Das Desinfektionskonzentrat DEXDA® Clean ist nach der Aktivierung eine 2 Komponenten-Chlordioxidlösung und enthält den nach aktueller...
44,90 € *
WM aquatec Hygiene Trio für Tanks bis 50 Liter
WM aquatec Hygiene Trio für Tanks bis 50 Liter
WM aquatec - Hygiene Trio für Tanks bis 100 Liter Wirkstoff gemäß DIN EN 15030 Die Kombination der Produkte DEXDA® Clean, KXpress und dem Silbernetz findet sowohl im Caravaning- u. Bootsbereich Anwendung, wie auch in anderen...
47,72 € *
WM aquatec Hygiene Trio für Tanks bis 160 Liter
WM aquatec Hygiene Trio für Tanks bis 160 Liter
WM aquatec - Hygiene Trio für Tanks bis 160 Liter Wirkstoff gemäß DIN EN 15030 Die Kombination der Produkte DEXDA® Clean, KXpress und dem Silbernetz findet sowohl im Caravaning- u. Bootsbereich Anwendung, wie auch in anderen...
74,97 € *
DEXDA® Complet Desinfektion & Konservierung 12 ml
DEXDA® Complet Desinfektion & Konservierung 12 ml
WM aquatec - DEXDA Complete 12ml desinfiziert und konserviert 120 Liter DEXDA® Complete ist das Desinfektions- & Konservierungsmittel für sicheres Trinkwasser, mit praktischem Tröpfchen-Einsatz zur genauen Dosierung. - Desinfektion und...
12,90 € *
WM aquatec Wasserfilter-Set 'Mobile Edition'
WM aquatec Wasserfilter-Set 'Mobile Edition'
WM aquatec - Wasserfilter-Set “Mobile Edition” Das Wasserfilter-Set „Mobile Edition“ ist ein Komplett-Set zum Einsatz beim Camping, Caravaning und Yachting. Es besteht aus einem dreiteiligen Wasserfilter-Gehäuse, einem...
49,90 € *
WM aquatec PP-Filterelement (Größe S)
WM aquatec PP-Filterelement (Größe S)
WM aquatec - PP-Filterelement für "MOBILE EDITION" (Größe S) PP-Filterelement mit 1 µm Filterfeinheit, entfernt Parasiten, Sand, Rost, Pollen, Schwebstoffe etc. verhindert Schmutzeintrag in den Frischwassertank schützt Pumpe, Boiler und...
8,90 € *
WM aquatec Aktivkohle-Element (Größe S)
WM aquatec Aktivkohle-Element (Größe S)
WM aquatec - Aktivkohle-Filterelement für "MOBILE EDITION" (Größe S) 10 µm Filterfeinheit, reduziert Geruchs- und Geschmacksstoffe und entfernt Schadstoffe wie z.B. Pestizide, Chlor, Medikamentenrückstände, Schwermetalle. für 17460 Liter...
10,00 € *
WM aquatec Enthärtungskartusche (Größe S)
WM aquatec Enthärtungskartusche (Größe S)
WM aquatec - Enthärtungskartusche (Größe S) Enthärtet das Wasser und macht es „weicher“ - für 1995 Liter Wasser* - Wassertemperatur: +2°C … +23°C - Druck: max. 6 bar - vor dem Erstgebrauch einige Minuten spülen - empfohlener...
12,90 € *
WM aquatec Wasserfilter-Gehäuse (Größe M)
WM aquatec Wasserfilter-Gehäuse (Größe M)
WM aquatec - Wasserfilter-Gehäuse (Größe M) Das Wasserfilter-Gehäuse Größe M ist ein Qualitäts-Filtergehäuse aus Polypropylen. Es stehen 7 verschiedene Anschlussvarianten zur Verfügung, die bei der Bestellung ausgewählt werden können....
80,92 € *
WM aquatec Wasserfilterelement für FG10PP
WM aquatec Wasserfilterelement für FG10PP
WM aquatec - PP-Filterelement (GRÖSSE M) FILTRIERT SCHMUTZSTOFFE - entfernt je nach Ausführung Parasiten, Sand, Rost, Pollen, Schwebstoffe etc. - verhindert Schmutzeintrag in wasserführende Systeme - Filterfeinheit von 1 µm oder 10 µm -...
10,83 € *
WM aquatec Wasserfilterelement für FG10PP
WM aquatec Wasserfilterelement für FG10PP
WM aquatec - PP-Filterelement (GRÖSSE M) FILTRIERT SCHMUTZSTOFFE - entfernt je nach Ausführung Parasiten, Sand,Rost, Pollen, Schwebstoffe etc. - verhindert Schmutzeintrag in wasserführende Systeme - Filterfeinheit von 1µm oder 10 µm -...
8,48 € *
WM aquatec Aktivkohle-Element (Größe M)
WM aquatec Aktivkohle-Element (Größe M)
WM aquatec - Aktivkohle-Element (Größe M) - entfernt Schadstoff e wie z.B. Pestizide & Schwermetalle - reduziert Geruchs- und Geschmacksstoff e - entfernt Sand, Rost, Pollen, Schwebstoff e etc. - Filterfeinheit 10µm - für 37.620 Liter...
24,04 € *
WM aquatec Kombifilter-Element (Größe M)
WM aquatec Kombifilter-Element (Größe M)
WM aquatec - Kombifilter-Element (Größe M) DESINFIZIERT.ADSORBIERT Kombination aus steriler Filtration (Filterfeinheit 0,1µm) und einem Aktivkohleblock - entfernt Krankheitserreger zu 99,9999% (z.B. EHEC, Legionellen, Pilze) - liefert...
87,47 € *

WM – Aquatec

WASSERQUALITÄT AUF REISEN

Trinkwasser bedeutet nicht automatisch das dieses auch keimfrei ist. Trotz des sehr hohen Qualitätsstandards sind aktuell in Deutschland 100 KBE pro 1 ml Wasser im Trinkwasser zulässig / erlaubt (KBE = keimbildende Einheiten; Bakterien, Pilze o.ä.).

Das Speichern von Wasser in Boilern, Tanks oder Schläuchen, sowie hohe Temperaturen ermöglichen es den Bakterien sich rasant zu vermehren. Alte, marode Leitungen, wie auf einigen Campingplätzen in Europa, sind ein Problem und ein Bakterienherd. Die Wasseraufbereitung bzw. deren Standards sind oftmals mehr als mangelhaft und somit ein wirkliches Problem.

SICHERES WASSER WELTWEIT

Neben der regelmäßigen, jährlichen Pflege Ihres Frischwassersystems empfehlen wir Ihnen, dass Wasser zu konservieren (in Mittel- & Nordeuropa). Für die Regionen in Südeuropa bzw. außerhalb von Europa empfehlen wir Ihnen, dass Wasser zusätzlich zu desinfizieren.

Auf dem Gebiet der mobilen Wasseraufbereitung empfehlen wir Ihnen hierfür die Produkte der Firma WM-Aquatec.

Im Grundsatz nutzt WM-Aquatec ähnliche Technologien wie die öffentlichen Wasserversorgungsunternehmen, die täglich Millionen von Menschen mit Trinkwasser versorgen.

Mit dem Unterschied, dass auf Ihrem Boot / Ihrer Yacht / Ihrem Caravan weitaus weniger Platz zur Verfügung steht. Somit müssen die Technologien auf kleinstem Raum realisiert werden.

OPTIONALE VORFILTRATION BEI DER TANKBEFÜLLUNG

Die Vorfiltration des Wassers mithilfe eines PP-Filterelements verhindert, das beim Befüllen des Tanks Schmutz mit eindringt. Dies vermindert die Keimanzahl.

AUTOMATISCHE WASSERKONSERVIERUNG

Durch die bewährte Silberionen-Technologie des Silbernetzes im Tank erfolgt die automatische Koservierung des Wassers, bei jeder neuen Befüllung. Dadurch bleibt das Wasser frisch. Gleichzeitig werden das Keimwachstum sowie die Bildung eines Biofilms gemindert.

DAS FRISCHWASSERSYSTEM

Die Pflege des Frischwassersystems spielt neben der Wasserkonservierung und Desinfektion eine zentrale Rolle. Mit der regelmäßigen Pflege (min. jährlich) werden Verschmutzungen (Keime, Kalkablagerungen, Pilze, Biofilm etc). entfernt und den Keimen der Nährboden genommen. Somit halten Sie die hygienische Sicherheit an Bord / in Ihrem Caravan aufrecht.

 

ANGELEHNT AN DIE DIN2001/2 EMPFIEHLT WM-AQUATEC FOLGENDE REINIGUNGSINTERVALLE: 

1 BIS 2 x JÄHRLICH bei Nutzung des Frischwassersystems „im Urlaub“ u. getankter Leitungswasserqualität

2 BIS 4 x JÄHRLICH bei Langzeitreisen u. Aufbereitung von „Oberflächenwasser“

 

Warum spielt die Qualität des Frischwassers so eine hohe Rolle? 

Trinkwasser bedeutet nicht automatisch das dieses auch keimfrei ist. Trotz des sehr hohen Qualitätsstandards sind aktuell in Deutschland 100 KBE pro 1 ml Wasser im Trinkwasser zulässig / erlaubt (KBE = keimbildende Einheiten; Bakterien, Pilze o.ä.). Bereits ab einer Temperatur von ca. 10° C setzt die Vermehrung von Bakterien ein. Diese vermehren sich wahnsinnig schnell, bei ca. 25°C haben sie sich bereits mehr als verdreifacht.

Boiler werden in aller Regel bei Temperaturen zw. 40 °C u. 60 °C betrieben. Energetisch gesehen ist dies sinnvoll, aus hygienischer Sicht allerdings nicht. Legionellen vermehren sich auch bei Temperaturen in diesem Bereich.  Verfügen Sie über ein intaktes Immunsystem und trinken Legionellen belastetes Wasser, ist die Gefahr einer Erkrankung eher gering. Beim Duschen sieht dies jedoch schon ganz anders aus. Durch den feinen Wassernebel, der beim Duschen entsteht, können Sie Legionellen-Aerosole einatmen. Diese schädigen langfristig und es kann zu schweren Infektionen kommen. Die Folgen können drastisch sein und sollten keineswegs unterschätzt werden.

Achten Sie auf die Grundhygiene und die Qualität des Wassers, auch wenn Sie dieses „nur“ zum Abwaschen des Geschirrs nutzen.

 

WAS HAT ES MIT SILBER ALS KONSERVIERUNGSMITTEL AUF SICH? 

Bereits vor Tausenden von Jahren war man sich der besonderen Eigenschaften von Silber bewusst. So wurde schon damals das Trinkwasser in Silberbehälter abgefüllt (bspw. Für Feldzüge).

Heute betrachtet man das Ganze nüchterner. Im Trinkwasser besitzen Silberionen (Ag+) eine keimtötende bzw. keimminimierende Wirkung. Somit ist es möglich, Trinkwasser zu konservieren und langfristig vor Keimen zu schützen, sogar bis zu 6 Monate.

WELCHE WIRKSTOFFE SIND ZUR KONSERVIERUNG SINNVOLL?
Im Falle von Silber sind es die positiv geladenen Silberionen. Diese heften sich an die Mikroorganismen an und stören / zerstören den Stoffwechsel der Bakterien. Das führt zu deren Zelltod. Auf Chlor oder auch auf Wasserstoffperoxid basierende Produkte können im Wasser nicht „gebunden“ werden. Sie verflüchtigen sich und sind somit ungeeignet für die Konservierung des Frischwassers.

WELCHE GRENZWERTE SIND GEMÄSS TRINKWASSERVERORDNUNG VORGEGEBEN?
In Deutschland ist Silber seit Ende 2017 nicht mehr in der Trinkwasserverordnung gelistet (bis dato lag die Zugabe bei 100μg/l). Dies hat für Wassersportler, Camper oder Wohnmobilvermieter keine Relevanz. Die Liste regelt ausschließlich die Aufbereitungsstoffe für die öffentlichen Wasserversorgungsunternehmen.

IST SILBER IM TRINKWASSER GESUNDHEITLICH BEDENKLICH?

Bislang kann von keiner wissenschaftlichen Untersuchung berichtet werden, die eine schädliche Wirkung auf den menschlichen Organismus in den o.g. Konzentrationen nachgewiesen hat.

WAS IST DER UNTERSCHIED ZWISCHEN DESINFEKTION UND KONSERVIERUNG?.

Bei einer Desinfektion geht man bereits von einer hohen Keimbelastung im Wasser aus. Durch den Zusatz von Desinfektionsmitteln soll dies vermindert werden, um das Wasser entsprechend trinkbar zu machen.

Unter Konservierung versteht man die Verhinderung der Keim / Bakterienvermehrung, über einen längeren Zeitraum. Voraussetzung hierfür ist Wasser in Trinkwasserqualität.

WM – Aquatec WASSERQUALITÄT AUF REISEN Trinkwasser bedeutet nicht automatisch das dieses auch keimfrei ist. Trotz des sehr hohen Qualitätsstandards sind aktuell in... mehr erfahren »
Fenster schließen

WM – Aquatec

WASSERQUALITÄT AUF REISEN

Trinkwasser bedeutet nicht automatisch das dieses auch keimfrei ist. Trotz des sehr hohen Qualitätsstandards sind aktuell in Deutschland 100 KBE pro 1 ml Wasser im Trinkwasser zulässig / erlaubt (KBE = keimbildende Einheiten; Bakterien, Pilze o.ä.).

Das Speichern von Wasser in Boilern, Tanks oder Schläuchen, sowie hohe Temperaturen ermöglichen es den Bakterien sich rasant zu vermehren. Alte, marode Leitungen, wie auf einigen Campingplätzen in Europa, sind ein Problem und ein Bakterienherd. Die Wasseraufbereitung bzw. deren Standards sind oftmals mehr als mangelhaft und somit ein wirkliches Problem.

SICHERES WASSER WELTWEIT

Neben der regelmäßigen, jährlichen Pflege Ihres Frischwassersystems empfehlen wir Ihnen, dass Wasser zu konservieren (in Mittel- & Nordeuropa). Für die Regionen in Südeuropa bzw. außerhalb von Europa empfehlen wir Ihnen, dass Wasser zusätzlich zu desinfizieren.

Auf dem Gebiet der mobilen Wasseraufbereitung empfehlen wir Ihnen hierfür die Produkte der Firma WM-Aquatec.

Im Grundsatz nutzt WM-Aquatec ähnliche Technologien wie die öffentlichen Wasserversorgungsunternehmen, die täglich Millionen von Menschen mit Trinkwasser versorgen.

Mit dem Unterschied, dass auf Ihrem Boot / Ihrer Yacht / Ihrem Caravan weitaus weniger Platz zur Verfügung steht. Somit müssen die Technologien auf kleinstem Raum realisiert werden.

OPTIONALE VORFILTRATION BEI DER TANKBEFÜLLUNG

Die Vorfiltration des Wassers mithilfe eines PP-Filterelements verhindert, das beim Befüllen des Tanks Schmutz mit eindringt. Dies vermindert die Keimanzahl.

AUTOMATISCHE WASSERKONSERVIERUNG

Durch die bewährte Silberionen-Technologie des Silbernetzes im Tank erfolgt die automatische Koservierung des Wassers, bei jeder neuen Befüllung. Dadurch bleibt das Wasser frisch. Gleichzeitig werden das Keimwachstum sowie die Bildung eines Biofilms gemindert.

DAS FRISCHWASSERSYSTEM

Die Pflege des Frischwassersystems spielt neben der Wasserkonservierung und Desinfektion eine zentrale Rolle. Mit der regelmäßigen Pflege (min. jährlich) werden Verschmutzungen (Keime, Kalkablagerungen, Pilze, Biofilm etc). entfernt und den Keimen der Nährboden genommen. Somit halten Sie die hygienische Sicherheit an Bord / in Ihrem Caravan aufrecht.

 

ANGELEHNT AN DIE DIN2001/2 EMPFIEHLT WM-AQUATEC FOLGENDE REINIGUNGSINTERVALLE: 

1 BIS 2 x JÄHRLICH bei Nutzung des Frischwassersystems „im Urlaub“ u. getankter Leitungswasserqualität

2 BIS 4 x JÄHRLICH bei Langzeitreisen u. Aufbereitung von „Oberflächenwasser“

 

Warum spielt die Qualität des Frischwassers so eine hohe Rolle? 

Trinkwasser bedeutet nicht automatisch das dieses auch keimfrei ist. Trotz des sehr hohen Qualitätsstandards sind aktuell in Deutschland 100 KBE pro 1 ml Wasser im Trinkwasser zulässig / erlaubt (KBE = keimbildende Einheiten; Bakterien, Pilze o.ä.). Bereits ab einer Temperatur von ca. 10° C setzt die Vermehrung von Bakterien ein. Diese vermehren sich wahnsinnig schnell, bei ca. 25°C haben sie sich bereits mehr als verdreifacht.

Boiler werden in aller Regel bei Temperaturen zw. 40 °C u. 60 °C betrieben. Energetisch gesehen ist dies sinnvoll, aus hygienischer Sicht allerdings nicht. Legionellen vermehren sich auch bei Temperaturen in diesem Bereich.  Verfügen Sie über ein intaktes Immunsystem und trinken Legionellen belastetes Wasser, ist die Gefahr einer Erkrankung eher gering. Beim Duschen sieht dies jedoch schon ganz anders aus. Durch den feinen Wassernebel, der beim Duschen entsteht, können Sie Legionellen-Aerosole einatmen. Diese schädigen langfristig und es kann zu schweren Infektionen kommen. Die Folgen können drastisch sein und sollten keineswegs unterschätzt werden.

Achten Sie auf die Grundhygiene und die Qualität des Wassers, auch wenn Sie dieses „nur“ zum Abwaschen des Geschirrs nutzen.

 

WAS HAT ES MIT SILBER ALS KONSERVIERUNGSMITTEL AUF SICH? 

Bereits vor Tausenden von Jahren war man sich der besonderen Eigenschaften von Silber bewusst. So wurde schon damals das Trinkwasser in Silberbehälter abgefüllt (bspw. Für Feldzüge).

Heute betrachtet man das Ganze nüchterner. Im Trinkwasser besitzen Silberionen (Ag+) eine keimtötende bzw. keimminimierende Wirkung. Somit ist es möglich, Trinkwasser zu konservieren und langfristig vor Keimen zu schützen, sogar bis zu 6 Monate.

WELCHE WIRKSTOFFE SIND ZUR KONSERVIERUNG SINNVOLL?
Im Falle von Silber sind es die positiv geladenen Silberionen. Diese heften sich an die Mikroorganismen an und stören / zerstören den Stoffwechsel der Bakterien. Das führt zu deren Zelltod. Auf Chlor oder auch auf Wasserstoffperoxid basierende Produkte können im Wasser nicht „gebunden“ werden. Sie verflüchtigen sich und sind somit ungeeignet für die Konservierung des Frischwassers.

WELCHE GRENZWERTE SIND GEMÄSS TRINKWASSERVERORDNUNG VORGEGEBEN?
In Deutschland ist Silber seit Ende 2017 nicht mehr in der Trinkwasserverordnung gelistet (bis dato lag die Zugabe bei 100μg/l). Dies hat für Wassersportler, Camper oder Wohnmobilvermieter keine Relevanz. Die Liste regelt ausschließlich die Aufbereitungsstoffe für die öffentlichen Wasserversorgungsunternehmen.

IST SILBER IM TRINKWASSER GESUNDHEITLICH BEDENKLICH?

Bislang kann von keiner wissenschaftlichen Untersuchung berichtet werden, die eine schädliche Wirkung auf den menschlichen Organismus in den o.g. Konzentrationen nachgewiesen hat.

WAS IST DER UNTERSCHIED ZWISCHEN DESINFEKTION UND KONSERVIERUNG?.

Bei einer Desinfektion geht man bereits von einer hohen Keimbelastung im Wasser aus. Durch den Zusatz von Desinfektionsmitteln soll dies vermindert werden, um das Wasser entsprechend trinkbar zu machen.

Unter Konservierung versteht man die Verhinderung der Keim / Bakterienvermehrung, über einen längeren Zeitraum. Voraussetzung hierfür ist Wasser in Trinkwasserqualität.